Wer ihn nicht kennt, darf gerne Peter Alexander zuhören:
https://www.youtube.com/watch?v=TmIGTjym91E
Und danach machten wir uns im November auf die Suche: Auf ging es nach Tschechien:
Wir backen Buchteln und wursten böhmische Speckwurst „Špekáček", die im UDS geräuchert und in Essig-Sud einlegt wird... Bierkäse ansetzen, ganz so, wie er in den böhmischen Bierschenken von Durst zu Durst hilft und „Hérmelín" marinieren zum selben Zweck, war ein Riesenspaß, lecker und das perfekte Weihnachtsgeschenk für FreundInnen, KollegInnen und Familie.
Das wichtigste daran:
Der Praxistest und das heißt tschechische Bierverkostung…
In Böhmen steht die größte Krippe der Welt und ist seit Jahren Dauerbrenner im Guinness Buch der Rekorde.
Klarer Auftrag: Cobra übernehmen sie! Die bauen wir nach und so stand unsere Krippe nicht in Jindřichův Hradec, sondern neben unserem Weihnachtsbaum. Es ist ja niemand abergläubisch, aber am Weihnachtsabend orakeln wir unsere Zukunft mit Äpfeln, ganz so wie es in Böhmen der Brauch ist.
Noch schnell vor dem Lockdown sind wir mit dem direkten Railjet nach Prag, um in der goldenen Stadt von Karel Gott, auf den Spuren vom braven Soldaten Schwejk in den Goldenen Kelch zu wandern. Nach dem berühmten Fliegenschiss übersäten Kaiserbild, zog es uns zum Hauptplatz zur Mucha Ausstellung und entdeckten dort auch jenes Bild, dass, Pamina zuvor am Pad neu interpretierte.
Bei den filmischen Highlights durfte der Klassiker des braven Soldaten Schwejk (mit Peter Alexander) und die Sigmund Freud Netflix Serie nicht fehlen. Als Familienspiel fanden wir am „Code Names“ Spaß und Gefallen.