Surreale Wirklichkeit & Tradition: Die Arabische Halbinsel ist die größte Halbinsel der Erde und liegt auf der Arabischen Platte in Vorderasien...
...Geologisch gehört sie zu Afrika, geographisch zu Asien.
Auf der Arabischen Halbinsel liegen mehrere Staaten, darunter Saudi-Arabien, Bahrain, Jemen, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), welche eine Föderation von sieben Emiraten im Osten der Arabischen Halbinsel in Südwestasien. Die Hauptstadt der VAE ist Abu Dhabi, und neben Dubai und Schardscha ist es auch ein wichtiges Wirtschafts- und Kulturzentrum.
Die VAE bestehen aus den Emiraten Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudschaira, Ra’s al-Chaima, Schardscha und Umm al-Qaiwain.
Früher beruhte der Wohlstand der Emirate auf dem Perlenhandel, heutzutage ist er auf den Export von Gas und Erdöl zurückzuführen. Die VAE besitzen die siebtgrößten Ölvorkommen der Welt und zählen zu den reichsten Ländern mit einem Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt.
Das Land ist bekannt für seine beeindruckende moderne Architektur, luxuriösen Einkaufszentren, Sanddünen und exklusiven Resorts. Dubai ist besonders berühmt für seine Wolkenkratzer, darunter den Burj Khalifa, das derzeit höchste Gebäude der Welt. Die VAE sind auch Gastgeber verschiedener internationaler Veranstaltungen und ziehen Touristen aus aller Welt an.
Diese vielfältige Region hat eine lange Geschichte, die von verschiedenen Reichen und Religionen geprägt wurde. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Staaten der arabischen Halbinsel trotz ihres Wohlstands auch mit Menschenrechtsverletzungen konfrontiert sind, insbesondere im Umgang mit Arbeitsmigranten, Frauenrechten, Bürgerrechten und Pressefreiheit.