30 Dezember 2020
Rezepte Türkei
Kichererbsensalat
Zutaten:
4 Portionen
400 g Kichererbsen, gekocht
200 g Zwiebel, rote, in dünne Spalten geschnitten
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Chilischote, rote, entkernt, fein gewürfelt
7 EL Olivenöl
7 EL Essig, mild
Salz, schwarzer Pfeffer
125 g Cocktailtomaten, geviertelt
3 Frühlingszwiebeln, in Röllchen geschnitten
3 EL Petersilie, glatt, gehackt
1 EL Minze, gehackt
125 g Tulum *) Feta-Käse, in 15 mm große Würfel geschnitten
*) Tulum ist auch bekannt als Nomadenkäse. Früher als es noch nicht die Möglichkeit gab, Lebensmittel in Kühlschränken aufzubewahren, wurde Käse zum besseren konservieren, gesalzen und in Ziegen- oder Schafbälgen aufbewahrt.

Zubereitung
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Chili darin kurz anschwitzen, mit Zucker bestreuen und leicht glasieren. Mit Essig ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und 3 - 4 Minuten köcheln lassen.
- Kichererbsen zugeben und in der Pfanne leicht erwärmen. In eine Schüssel umfüllen.
- Tomatenviertel und Frühlingszwiebeln dazu geben und mit den Kräutern und Fetawürfeln untermischen. Noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auf einer Platte anrichten. Die Orangenzesten drüberstreuen. Lauwarm servieren oder noch zwei Stunden durchziehen lassen. Hat beides seinen Reiz.